ÁñÁ«ÊÓƵ

Mercure Hotel MOA Berlin fallstudie

Mercure Hotel MOA Berlin nimmt den digitalen Wandel an

ÁñÁ«ÊÓƵ steht im Zentrum der modernen Einrichtung von Accor-Konferenzhotels, treibt dabei Effizienz an und hilft MOA Berlin, vernetzter zu werden.

Mercure_Moa_Case_Study_Hero - 1245x1014-1 (1)

Steigerung der ADR in den ersten sechs Monaten

16%

Zahlungsautomatisierung von für Kreditkarten

99%

der Buchungen sind Gruppen von mehr als 10 Personen

62%

Mercure_Moa_Case_Study_Image 7-1 (1)

"Zahlreiche Hotelbetreiber rufen uns an, um mit uns über den Wechsel zu ÁñÁ«ÊÓƵ zu sprechen. Ich empfehle ihnen, es zu tun, und sage ihnen immer, dass ich es definitiv wieder tun würde."

xmercure-logo-1

Automatisierte Zahlungen sparen Zeit und Aufwand

 

Problem

Das vorherige PMS von MOA Berlin belastete Kreditkarten nicht automatisch, sodass Gebühren manuell verbucht werden mussten.

 

³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ

ÁñÁ«ÊÓƵ Payments belastet die Gästekarte automatisch zu einem Zeitpunkt der Wahl des Hotelbetreibers. Ebenfalls speichert es die Zahlungsangaben sicher. Dadurch kann das Hotelpersonal die notwendige Zahlung leicht abrufen, wenn für einen Gast weitere Gebühren anfallen, ohne dafür eine Kartentransaktion der jeweiligen Person zu benötigen. Dies spart nicht nur Zeit und verhindert manuelle Fehler, sondern sorgt auch für ein reibungsloseres Gästeerlebnis.

 

Ergebnis

• 99% der Kreditkartenzahlungen werden automatisch durch ÁñÁ«ÊÓƵ Payments verarbeitet

Mercure_Moa_Case_Study_Image 1-1

"Die meisten sehr alten PMS Anbieter, wie unser vorheriges System, belasten Kreditkarten nicht automatisch. Bei ÁñÁ«ÊÓƵ können wir all das im Backend automatisieren. Hier geht es um Optimierung und darum, den Mitarbeitern an der Rezeption mehr Zeit für die Kunden zu verschaffen.“

xmercure-logo-1

ÁñÁ«ÊÓƵ trägt zur Nachhaltigkeit von MOA bei

 

Problem

MOA Berlin wollte nachhaltiger in allen Betriebsabläufen agieren.

 

³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ

Das Unternehmen setzte grüne ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô wie beispielsweise elektrische Aufladestationen bei Parkplätzen um und ist auf dem Weg, das erste emissionsfreie Konferenzhotel zu werden. ÁñÁ«ÊÓƵ spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Abfallreduzierung über verschiedene Phasen des Gästeaufenthalts hinweg, einschließlich der digitalen Registrierungskarten für den Online-Check-in, des app-basierten Aufgabenmanagements und des Belegs durch E-Mail.

 

Ergebnis

• Belege werden automatisch per E-Mail an Gäste versendet und nicht gedruckt, was Papierabfall reduziert
• Das Aufgabenmanagement (wie Housekeeping und Wartungsarbeiten) wird ebenfalls digital durchgeführt
• Teil des Nachhaltigkeitsprogramms Planet 21 von Accor

Mercure_Moa_Case_Study_Image 2-1

"ÁñÁ«ÊÓƵ hilft uns dabei, papierfrei zu werden und unseren COâ‚‚-Abdruck zu reduzieren, indem sie uns dabei helfen, digitaler zu werden.“

xmercure-logo-1

Verlässliche Zwei-Wege Integrationen

 

Problem

Alte PMS machen es oft schwierig, sie in Softwareprogramme von Drittanbietern einzugliedern, weil sie hohe Integrationsgebühren berechnen und es Monate dauert, sie anzuschliessen.

 

³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ

ÁñÁ«ÊÓƵ Marketplace hat über 600 Integrationen, die getestet und zertifiziert wurden. Viele dieser Integrationen sind Plug-&-Play-Integrationen und die anderen können in wenigen Tagen anstelle von ein paar Wochen zum Laufen gebracht werden. Für einen Veranstaltungsspezialisten wie MOA Berlin war es unverzichtbar, sich mit industrieführender Software für Veranstaltungsmanagement über eine verlässliche Zwei-Wege Integration zu verknüpfen.

 

Ergebnis

• €0 an Gebühren für Schnittstellen gezahlt
• Sofortiger, kostenloser Zugang zu ihren Live-Daten über ÁñÁ«ÊÓƵ Open API

Mercure_Moa_Case_Study_Image 4 (1)

"Wir wollten nicht für jede Integration zahlen, die wir nutzen. Wir brauchten ein PMS mit einem etablierten Marketplace, sodass wir uns zum Beispiel leicht an Software für Meetingräume anschliessen konnten. Dasselbe gilt für die APIs: Wir wollten ein System, wo wir die Daten einfach erfassen konnten und ÁñÁ«ÊÓƵ ermöglicht uns das.“

xmercure-logo-1

Integrationen unter der Lupe

Das Mercure Hotel MOA Berlin nutzt derzeit 15 Integrationen, einschließlich ³¢Ã¶²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô für Veranstaltungs- und Revenue Management- sowie ein Kassensystem.

Revinate

Revinate ist eine Plattform für Kundenbeziehungsmanagement, die für die Verbesserung von Gästeerlebnissen gedacht ist. Die Integration von ÁñÁ«ÊÓƵ ermöglichte dem MOA Berlin, Plattformdaten zu benutzen, um eine verlässliche Gästedatenbank mit Segmenten für Marketing aufzubauen. Diese Information wird verwendet, um Gästekommunikationen zu melden, wie an Kunden angepasste E-Mail-Verläufe für bestimmte Demografien zu erstellen.

Event Temple

Event Temple ist eine Plattform für Veranstaltungsmanagement, die das MOA Berlin für dessen Konferenzen und Veranstaltungen verwendet. Eine Live-Zweiwegintegration mit ÁñÁ«ÊÓƵ ermöglicht dem Team: Reservierungsgruppen in Event Temple zu erstellen und zu aktualisieren, die reibunglos zu ÁñÁ«ÊÓƵ zugeordnet werden können; nach Reservierungen von ÁñÁ«ÊÓƵ in Event Temple zu suchen; und Raten, Verfügbarkeiten und Zimmertypen aus ÁñÁ«ÊÓƵ in Event Temple anzuzeigen.

"Ich mag es,, dass ÁñÁ«ÊÓƵ nicht in "Zimmern", sondern an "Gäste" denkt. Für manche Mitarbeiter in der Hotellerie kann es zuerst schwierig sein, diesen neuen Ansatz von ÁñÁ«ÊÓƵ zu verstehen, aber es half uns dabei ein gastfokussiertes Erlebnis zu kreieren.“

xmercure-logo-1

Aussichten

Derzeit bietet das MOA drei Services an: MOA Stay, MOA Eat und MOA Meet. Das MOA plant, bis 2023 MOA Work einzuführen, um das sich ändernde Arbeitsumfeld zu berücksichtigen und dessen Besprechungsräume besser auszunutzen. Das bietet flexiblen Raum für Zusammenarbeit sowohl für Gäste als auch für Personal und wird komplett in dessen Hotellösung eingebunden.

Mercure_Moa_Case_Study_Image 10

Schreib deine Erfolgsgeschichte

Haben dich diese Errungenschaften beeindruckt? Dann lass uns herausfinden, was ÁñÁ«ÊÓƵ für dich tun kann!